Wohnungsmarkt – Angebot und Nachfrage

Wer derzeit auf Eigentums (Wohnung/Haus) Suche ist wird sehr bald erkennen, dass Wohnimmobilien derzeit (2019) gefragt sind wie die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“. Das gilt sowohl für Private als auch institutionelle Geldgeber. Die jetzige hohe Nachfrage treibt die Preise ordentlich in die Höhe…

Preisentwicklung

Der aktuelle Preisspiegel der WKO für Immobilien (präsentiert am 05.06.2019) gibt eindeutig die derzeitige Situation am Wohnungs – Immo Markt wieder. Tendenz steigend ist das Schlagwort. „Das Ende der Fahnenstange der Preise ist zwar zu sehen, aber erst in weiterer Ferne“ – so Georg Edlbauer (Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)). Dies gilt sowohl für die Mieten als auch für Kaufobjekte (Erstbezug und gebrauchte Objekte)

Preise im Detail

Wie man gut erkennen kann, ist die Steigerung bei Erstbezügen an Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am stärksten gestiegen, in Salzburg, Wien und Bregenz am wenigsten.

Bei den gebrauchten Eigentumswohnungen sind die Preissteigerungen deutlich höher als bei den Erstbezügen. Deutliche „Sieger“ sind hier Bregenz und Eisenstadt.

Günstiges Wohnen – ein Wunschtraum?

Am teuersten lebt und wohnt es sich – bei Erstbezügen – in Salzburg mit knapp 4.200 Euro pro m2. Am günstigsten derzeit in St. Pölten. Bei den gebrauchten Eigentumswohnungen ist Innsbruck mit knapp 2.900 Euro pro m2 führend. Dafür hat zwar Eisenstadt (nach Bregenz) die höchste Steigerungsrate (6%) aber ist mit seinen durchsnittlich knapp 1.400 Euro pro m2 immer noch mehr als die Hälfte günstiger als Innsbruck. Auch das Mieten ist ähnlichen Steigerungsraten unterworfen, wie der Eingentumsmarkt – vielleicht nicht im selben Ausmaß, aber stellenweise doch auch sehr ausgeprägt, wie die nächste Grafik unten zeigt. Wohnungen die in Miete bis 700,- Euro kosten sind sehr schnell weg. Bei Objekten über 1.000,- Euro Miete ist das Angebot derzeit höher als die Nachfrage.

Links:


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert